zum Inhalt
Kirchengemeindeverband Wettin

Kirchen und Kirchengemeinden im Kirchengemeindeverband Wettin

ROTHENBURG (St. Marien)


Standort der Kirche St. Marien: An der Schule, OT Rothenburg, 06193 Wettin-Löbejün


Gemeindekirchenrätin: Uta Stock
Stellvertreterin: Gerhild Fischer

Bankverbindung
Kirchliches Verwaltungsamt Halle, KD-Bank e.G. Duisburg, BLZ 350 601 90, Kto 1553 864 042 (Verwendungszweck: Kg Rtbg ...)


"1844 ist die Kirche St. Marien in romanisierenden Formen auf dem Bergrücken erbaut worden. Zu beiden Seiten des viereckigen Turmes sind zwei offene kleine Hallen angebaut. In der Turmvorhalle steht in einer Ecke die buntbemalte Holzstatue Mariens mit dem Kinde, etwa 2 Fuß hoch, wohl eine Figur aus einem alten Altarschrein, sie ist 1821 ausgebessert worden.
In der blauen Apsis steht ein neues Christusaltarbild, zur Seite der gereinigte ältere Taufstein. Emporen ziehen sich auf allen drei Seiten herum. An den Wänden hier oben hängen ein paar alte kleine Ölbilder aus dem 17. Und 18. Jahrhundert: Lazarus´ Auferstehung, Maria mit dem Kinde, Christi Geißelung und ein Legendenbild.
Von den Glocken der Kirche entstammte die von 0,88 m Durchmesser dem 13. Jahrhundert, die von 1,10 m Durchmesser hat die Majuskelinschrift. Sit tempestatum per me omne genus fugatum, darunter Ave Maria."


Schultze-Galera. Wanderungen durch den Saalkreis. Bd. 2. 141-142.

 

Jahreslosungsplakat 2023 KU-Projekt | © A.Schuster
Jahreslosungsplakat KU-Projekt 2023

2024 Jahreslosung KU Projekt | © David Joram
Jahreslosungsplakat KU-Projekt 2024

JL KU-Projekt 2025
Jahreslosungsplakat KU-Projekt 2025

Kirchenbote 2024-I  | © Platzek
Kirchen-Bote 2024-1

Kirchenbote 2024-II | © Platzek
Kirchenbote 2024-II

Kirchenbote 2024-III Deckblatt
Kirchenbote 2024-III

Kirchen-Bote 2025-1 | © Falk Platzek

Deckblatt Kirchenbote 2025-II

Templersommer 2025
Templersommerkonzerte 2025

Kirchenbote 2025 III
Kirchenbote 2025 III